Yoga während einer Reise zu praktizieren, ist für mich enorm wichtig, da ich gerne auch auf Reisen meine Routinen und meine Yoga Praxis aufrecht erhalten möchte. Um Yoga unterwegs praktizieren zu können, wollte ich eine Reise-Yogamatte, die ich leicht und faltbar ist, sodass ich sie problemlos überall mit hinnehmen kann. Die Suche nach der richtigen Reise-Yogamatte kann jedoch eine kleine Herausforderung sein. Mit so vielen Optionen da draußen möchte ich mit dir teilen, worauf ich achte und welche Yogamatten mich auf meinen Yoga-Abenteuern begleiten.
Inhalt
- Wichtige Kriterien bei der Wahl einer Reise-Yogamatte
- Reise-Yogamatten im Vergleich
- Mein persönlicher Favorit
- Abschließende Gedanken
Wichtige Kriterien bei der Wahl einer Reise-Yogamatte
Leicht & Faltbar
Für mich steht Leichtigkeit und Einfachheit im Vordergrund. Eine leichte, faltbare Yogamatte, die weniger als ein Kilogramm wiegt und sich mühelos in meinem Gepäck verstauen lässt, ist ein Muss. Ich schätze es, wenn ich meine Yogamatte einfach zusammenfalten oder rollen und in meinen Reisekoffer oder Rucksack stecken kann, was sie besonders platzsparend macht.
Rutschfest & nachhaltig
Eine rutschfeste Yogamatte ist für mich unverzichtbar, besonders für schweißtreibende Sessions oder Yoga
in feuchten Klimazonen. Beim Material bin ich ebenfalls wählerisch. Es soll nicht nur umweltfreundlich sein, sondern auch eine gute Griffigkeit bieten, damit ich mich voll und ganz auf meine Yoga-Praxis konzentrieren kann, egal ob am Strand oder im Hotelzimmer. TPE, Naturkautschuk und Mikrofaser sind meine Favoriten, denn sie vereinen Nachhaltigkeit mit Funktionalität.
Preis-Leistung
Beim Preis-Leistungs-Verhältnis setze ich auf ein gutes Mittelmaß. Die Matte sollte nicht nur erschwinglich sein, sondern auch den Qualitätsstandards entsprechen, die ich an meine Yoga Ausrüstung stelle. Ein fairer Preis, der die Langlebigkeit und Funktionalität der Matte widerspiegelt, ist mir wichtig. So stelle ich sicher, dass ich eine Yogamatte erhalte, die sowohl meinem Budget als auch meinen Yoga-Bedürfnissen gerecht wird.
Gute Qualität & Robustheit
Eine Matte, die aus haltbaren Materialien gefertigt ist und auch nach häufigem Zusammenfalten ihre Form und Elastizität bewahrt, ist für mich unverzichtbar. Sie sollte den täglichen Beanspruchungen standhalten können, ohne dass ihre Oberfläche leidet oder sie an Griffigkeit verliert. Eine solide Reise-Yogamatte sollte mich langfristig auf meiner Yogapraxis begleiten.
Pflegeleicht
Die Pflegeleichtigkeit darf natürlich auch nicht fehlen. Eine Yogamatte, die ich schnell mit einem feuchten Tuch abwischen oder sogar in der Waschmaschine reinigen kann, ist ideal. Und ja, das Auge praktiziert mit – eine ansprechende Matte macht die Yoga-Session gleich doppelt so schön.
3 Reise-Yogamatten im Vergleich
Manduka eKO SuperLite
Diese Reise-Yogamatte begleitet mich auf meine aktuelle Kapstadt Reise. Sie hat mich besonders wegen ihrer Rutschfestigkeit überzeugt. Zudem ist sie mit nur 1,5 mm Dicke und einem Kilo super leicht und kann einfach in meinem Rucksack transportiert werden. Zudem hat mich das Design und auch die Qualität überzeugt. Das Material ist angenehm und riecht nicht. Preislich liegt die Matte bei ca. 50€.
- Gewicht: 1 kg und leicht faltbar - 5 von 5 Punkten
- Qualität: Absolutig hochwertig - 5 von 5 Punkten
- Rutschfestigkeit: Super Grip und kein Rutschen - 5 von 5 Punkten
- Preis-Leistung: Top - 5 von 5 Punkten
Fazit:
Für mich die absolute Traum Matte, da sie mich in allen Punkten überzeugt hat. Klar, der Preis ist ein wenig teurer, als bei anderen Reise-Yogamatten, aber ihr bekommt dafür auch super Qualität.
Hier kannst du die Matte direkt bestellen.* [Werbung] und schau dir unbedingt auch meinen ausführlichen Erfahrungsbericht der Manduka Travel Mat hier an.


FLXBL Yogamatte

Diese Matte ist mein Go-To, wenn es um Hygiene geht. Dank des ökologischen Naturkautschuks und der Möglichkeit, sie in der Waschmaschine zu waschen, ist sie immer frisch für die nächste Session. Ich verwende sie auch als Topper, wenn ich im Studio in Berlin trainiere. Ihre rutschfeste Oberfläche gibt mir guten Halt für die meisten Positionen. Wenn man allerdings Stark schwitzt kann es vorkommen, dass man ein wenig rutscht.
Preis: 69€ bei Amazon* [Werbung]
- Gewicht: 1,36 kg und leicht faltbar - 4 von 5 Punkten
- Qualität: Nachhaltig und robust - 5 von 5 Punkten
- Rutschfestigkeit: Bei starkem Schwitzen ist rutschen möglich - 4 von 5 Punkten
- Preis-Leistung: Etwas teurer, aber für die Qualität gut - 4 von 5 Punkten
Fazit:
Für mich auch eine super Alternative. Die Matte ist sehr schick und ich liebe es, dass man sie waschen kann. Klar, der Preis ist ein wenig teurer, als bei anderen Reise-Yogamatten, aber ihr bekommt dafür auch nachhaltige Qualität.
Hier kannst du die Matte direkt bestellen.* [Werbung]
Golden Reise-Yogamatte

Und dann ist da noch die charmante Golden Reise-Yogamatte. Ihr leichtes Gewicht, die tolle Griffigkeit und die mitgelieferte Kork-Tasche machen sie nicht nur praktisch, sondern auch zu einem stylischen Accessoire.
Preis: 45€ bei Amazon* [Werbung]
- Gewicht: 0,9 kg und leicht faltbar - 5 von 5 Punkten
- Qualität: Nach mehrfachem Falten sieht man die Falten - 3.5 von 5 Punkten
- Rutschfestigkeit: Solide - 4 von 5 Punkten
- Preis-Leistung: Die günstige, dafür einen Punkt Abzug bei der Qualität - 4 von 5 Punkten
Hier kannst du die Matte direkt bestellen.* [Werbung]
Mein persönlicher Favorit
Obwohl alle Matten ihre Vorzüge haben, ist die Manduka eKO SuperLite mein Favorit zum Reisen. Sie vereint alles, was ich mir von einer Reise-Yogamatte wünsche: Leichtigkeit, Griffigkeit und Rutschfestigkeit.
Hier kannst du die Matte direkt bestellen.* [Werbung]
Ein paar abschließende Gedanken
Die Wahl der richtigen Yogamatte kann deine Yoga-Praxis auf Reisen erheblich bereichern. Ich hoffe, meine Erfahrungen und Tipps helfen dir, deine perfekte Matte zu finden. Für mich ist die Manduka eKO SuperLite eine super Reise-Yogamatte, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann. Les' dir hier auch gerne meinen ausführlichen Erfahrungsbericht der Matte an.
*Und noch ein kleiner Hinweis: Wenn du dich entscheidest, eine der Matten zu kaufen, bedenke, dass einige der Links, die ich teile, sogenannte Affiliate-Links sind. Das bedeutet, ich erhalte eine kleine Provision, sollte ein Kauf darüber erfolgen. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten, aber du unterstützt mich ein wenig auf meiner Reise.