Bist du jemand, der gerne eine Morgenroutine hat? Findest du es hilfreich, etwas Zeit für dich selbst zu haben, bevor der Tag beginnt? Als introvertierte Person habe ich festgestellt, dass der Aufbau einer Morgenroutine sowohl in Deutschland als auch auf Reisen unglaublich hilfreich für mich ist. Es ermöglicht mir, den Tag in Ruhe zu starten und mich auf Dinge zu konzentrieren, die mir wichtig sind, wie zum Beispiel Bewegung und Dankbarkeitspraxis. In diesem Artikel möchte ich meine Tipps teilen, wie du eine wunderbare Reise Morgenroutine aufbauen kannst und das Beste aus deiner Reise herausholst. Zudem biete ich dir eine kostenlose Vorlage für deine persönliche Morgenroutine.
Warum eine Reise Morgenroutine wichtig ist
Auf Reisen haben wir oft volle Tage, in denen wir viel sehen und erleben möchten. Es kann leicht passieren, dass wir uns dabei vernachlässigen und unsere eigenen Bedürfnisse hinten anstellen. Eine Morgenroutine bietet uns die Möglichkeit, uns bewusst Zeit für uns selbst zu nehmen und den Tag ruhig und besonnen zu beginnen. Sie ermöglicht es uns, uns auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren und uns auf das zu fokussieren, was uns wirklich wichtig ist. Eine Morgenroutine kann uns dabei helfen, uns selbst besser kennenzulernen, unsere Energie aufzutanken und eine positive Grundstimmung für den Tag zu schaffen.
Meine Reise Morgenroutine und ihre Bestandteile
In meiner Morgenroutine integriere ich verschiedene Aktivitäten, die zu meinem Wohlbefinden beitragen. Dazu gehören:
Dankbarkeitspraxis
Jeden Morgen nehme ich mir ein paar Minuten Zeit, um darüber nachzudenken, wofür ich dankbar bin. Dies hat einen erheblichen Unterschied in meinem Leben gemacht. Es hilft mir, meinen Fokus auf die positiven Aspekte zu lenken und trainiert mein Gehirn, im Laufe des Tages mehr positive Gedanken zu generieren. Für diese Praxis verwende ich das “6 Minuten Tagebuch”* und kann es sehr empfehlen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die kleinen Dinge im Leben zu schätzen und den Tag mit einer positiven Einstellung zu beginnen.
Without exception, every person I interviewed who described living a joyful life or who described themselves as joyful, actively practiced gratitude and attributed their joyfulness to their gratitude practice.
Brené Brown - researcher and storyteller who's spent two decades studying courage, vulnerability, shame, and empathy.

Bewegung
Körperliche Aktivität ist für mich auch auf Reisen wichtig. Entweder mache ich einen Morgenspaziergang mit einem Podcast oder suche ein nahegelegenes Yogastudio auf. Yoga hilft mir besonders, Körper und Geist zu verbinden, und es ist faszinierend zu sehen, wie universell es ist, selbst in unbekannten Studios. Ich habe immer meine Reise-Yogamatte dabei, aber die meisten Studios bieten auch Matten zur Miete an. Ich habe auf meinen Reisen die Manduka EKO SuperLite* dabei, und habe dir hier einen Erfahrungsbericht geschrieben. Wenn ich keine Möglichkeit für Yoga habe, mache ich stattdessen einige einfache Dehnübungen, um meinen Körper sanft zu aktivieren und mich auf den Tag vorzubereiten.
Tipp
Wenn ich an einen neuen Ort reise, recherchiere ich immer umliegende Yoga Studios. Die meisten bieten Drop-In Preise an, sodass ihr das Studio ausprobieren könnt. Wenn es euch gefällt und ihr länger an dem Ort bleibt, lohnen sich meist günstigere 5er oder 10er Karten.

Lesen und Schreiben
Zeit am Morgen für Lesen oder das Aufschreiben meiner Gedanken zu haben, ist eine großartige Möglichkeit, meinen Geist anzuregen. Ich trage meinen E-Reader von Kobo* auf Reisen bei mir, um Gepäck zu sparen und Fortschritte bei meiner Leseliste zu machen. Aktuell lese ich "Atlas of the Heart" von Brené Brown, einer meiner Lieblingsautorinnen. Du kannst auch ihren TED Talk anschauen, wenn du neugierig bist. Das Lesen inspirierender Bücher oder das Schreiben in einem Reisetagebuch kann uns neue Perspektiven geben und uns helfen, unsere Gedanken zu sortieren.

Handynutzung minimieren
Eine Gewohnheit, die mein Leben verändert hat, ist es, mein Handy vom Bett fernzuhalten und es in der ersten Stunde des Tages nicht zu benutzen. Diese bewusste Abgrenzung von Technologie ermöglicht es mir, mich vollständig in die Ruhe des Morgens einzutauchen und Ablenkungen zu vermeiden. Anstatt auf mein Handy zu starren, nutze ich diese Zeit lieber für meine anderen Morgenroutine-Aktivitäten und bin so viel präsenter im Moment.
Zusätzlich gönne ich mir gelegentlich während meines Morgenspaziergangs einen Kaffee oder ein Frühstück in einem örtlichen Café, wobei Sicherheit immer oberste Priorität hat, wenn ich neue Viertel erkunde. Es ist eine schöne Möglichkeit, die lokale Kultur zu erleben und mich auf den Tag einzustimmen.
3 tägliche Erfolge - Individualisierung deiner Morgenroutine
Während meine Routine nicht für jeden geeignet ist, lautet der Schlüssel, eine Routine zu erstellen, die zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt. Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Bedürfnisse. Um die richtigen Elemente für dich zu identifizieren, empfehle ich das Konzept der "3 täglichen Erfolge". Diese bestehen aus einem physischen Erfolg (Bewegung oder körperliche Aktivität), einem mentalen Erfolg (Lesen, Podcasts hören oder schreiben) und einem spirituellen Erfolg (Meditation oder Dankbarkeitspraxis). Indem du dich auf diese drei Bereiche konzentrierst, kannst du eine ausgewogene und erfüllende Morgenroutine aufbauen.

Um dir beim Aufbau und der Verfolgung deiner Routine zu helfen, habe ich eine kostenlose Vorlage erstellt, die du nutzen kannst. Sie wird dich durch den Prozess führen und als nützliches Werkzeug dienen. Du kannst sie an deine Bedürfnisse anpassen und deine eigenen Ziele und Aktivitäten einfügen.
Klick hier um die Vorlage herunterzuladen.

Aufbau und Aufrechterhaltung deiner Routine
Sobald du deine drei Erfolge identifiziert hast, ist es wichtig, ein klares Verständnis dafür zu haben, warum du sie in deine Routine integrierst. Denke daran, du tust dies für dich selbst und dein Wohlbefinden. In dieser schnelllebigen Welt ist es wichtig, Zeit für Selbstfürsorge zu haben. Eine Morgenroutine bietet dir die Möglichkeit, deinen Tag bewusst zu gestalten und dich auf das zu konzentrieren, was dir wichtig ist.
Während Beständigkeit bewundernswert ist, ist es wichtig, flexibel zu bleiben, besonders auf Reisen. Unerwartete Pläne können entstehen, und das ist in Ordnung. Anstatt starr an einer Routine festzuhalten, erwäge, sie an deine Umstände anzupassen. Wenn sich deine Pläne morgens ändern, finde eine andere geeignete Zeit im Laufe des Tages, um deine Routinen durchzuführen. Das Wichtigste ist, dass du dir Zeit für dich selbst nimmst und deine morgendlichen Aktivitäten nicht vernachlässigst.
Eine Strategie, die ich hilfreich finde, ist die "Piggyback"-Technik aus dem Buch "Atomic Habits" von James Clear*. Dabei wird eine neue Routine an eine bestehende angehängt. Zum Beispiel kannst du dein Dankbarkeitstagebuch oder deine Liegestütze mit dem Zähneputzen am Morgen verbinden. Dadurch wird es einfacher, eine neue Gewohnheit in deinen Alltag zu integrieren. In dem Buch findest du noch weitere Tipps und Tricks, um dir helfen Routinen zu etablieren. Du kannst es hier bestellen.*

Außerdem kann es hilfreich sein, eine visuelle Darstellung deiner Gewohnheiten zu haben, wie die gedruckte Vorlage mit deinen drei täglichen Erfolgen. Du kannst hierfür meine kostenlose Vorlage verwenden. Hänge sie an einen Ort, an dem du sie häufig siehst, um dich daran zu erinnern und auf Kurs zu bleiben. Du kannst auch ein Tagebuch führen, in dem du deine Fortschritte festhältst und deine Gedanken reflektierst.
Denke daran, eine Morgenroutine auf Reisen aufzubauen bedeutet, Selbstfürsorge zu priorisieren und ein Gleichgewicht in deinem Tag zu schaffen. Es ist eine Gelegenheit, deinen Geist, Körper und Geist auch beim Erkunden neuer Ziele zu pflegen. Lass dich von deiner Reise inspirieren und nutze die Zeit am Morgen, um deinen Tag bewusst zu gestalten und das Beste aus deiner Reiseerfahrung herauszuholen.
Also, warum nicht ausprobieren? Beginne damit, deine Routine anzupassen und Aktivitäten einzubeziehen, die dir Freude bereiten und mit deinen Werten übereinstimmen. Genieße den Prozess, deine Morgenroutine zu etablieren, und möge sie deine Reiseerlebnisse bereichern.
Deine,
Simone
*Und noch ein kleiner Hinweis: Wenn du dich entscheidest, etwas zu kaufen, bedenke, dass einige der Links, die ich teile, sogenannte Affiliate-Links sind. Das bedeutet, ich erhalte eine kleine Provision, sollte ein Kauf darüber erfolgen. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten, aber du unterstützt mich ein wenig auf meiner Reise.